Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern: EU-Handelsabkommen dürfen...
Die EU treibt derzeit die schnelle Unterzeichnung von Handelsabkommen voran. Um vor allem den Handelsteil der Abkommen mit Chile, Mexiko und den Mercosur-Ländern ohne die Zustimmung nationaler...
View ArticleErklärung zu ISDS & Klima
Heute rufen mehr als 350 Organisationen der Zivilgesellschaft die auf der COP27 versammelten Länder auf, die Bedrohung des Klimas durch Investor-Staat Schiedsverfahren (Investor State Dispute...
View Article209 Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern: EU-Handelsabkommen dürfen...
Um die Kritik einiger EU-Regierungen und -Parlamente zu umgehen, will die Europäische Kommission das Abstimmungsverfahren für anstehende Handelsabkommen mit Mexiko, Chile und den Mercosur-Ländern...
View ArticleIllegaler Goldbergbau in Brasilien, Umweltzerstörung und...
Dem in den Regierungsjahren von Jair Bolsonaro mit eifriger politischen Unterstützung vorangetriebenen illegalen Goldbergbau nichtzuletzt in den eigentlich geschützten indigenen Territorien sollen...
View ArticleGemeinsam stoppen wir EU-Mercosur, EU-Chile und EU-Mexiko!
Als Mitglied des Netzwerkes Gerechter Welthandel unterstützt das FDCL den Aktionsaufruf: Beteiligt euch an der Aktionswoche gegen Handels- und Investitionsabkommen mit Lateinamerika! Gemeinsam stoppen...
View ArticleSolidarität, Gleichheit, Kooperation und nachhaltiger Handel: eine...
Mehr als 170 Organisationen der Zivilgesellschaft und Gewerkschaften auf beiden Seiten des Atlantiks haben eine Erklärung unterzeichnet, in der die Regierungen aufgefordert werden, das...
View ArticleStoppt ungerechten Handel! – Stoppt EU-Mercosur, EU-Chile und EU-Mexiko!
Español /Português /English: https://s2bnetwork.org/civil-society-statement-stop-unjust-trade-stop-eu-mercosur-eu-chile-and-eu-mexico/ Im Vorfeld des EU-CELAC-Gipfels zwischen den EU-Mitgliedstaaten...
View Article70 NGOs fordern eine ökologische und sozial gerechte EU-Bioökonomie-Strategie
Bremen, Brüssel – 12. März 2024 Aus Anlass der bevorstehenden Überarbeitung der EU-Bioökonomie-Strategie fordern 70 NGOs – darunter das FDCL – in einem heute veröffentlichten Positionspapier eine...
View ArticleTOXIC DOUBLE STANDARDS
How Europe sells products deemed too dangerous for Europeans to the rest of the world More than 100 non-governmental organisations (FDCL is one of the supporters) have called on the European Union to...
View ArticleEU-Mercosur-Abkommen: Ein giftiger Deal für Mensch, Umwelt und Demokratie
Über 400 Organisationen und Bündnisse fordern das Handelsabkommen zu stoppen Eine Woche vor einem möglichen Verhandlungsabschluss zum EU-Mercosur-Handelsvertrag haben am heutigen Donnerstag über 400...
View Article